Die NConf 2021 findet dieses Jahr digital auf Gather statt. Ab 18:00 Uhr geht es los!
Wir arbeiten bereits am nächsten Event und werden Dich informieren!
Build better apps faster
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Predictable Pricing
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Secure and reliable
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Jedes Jahr bieten wir für Informatiker, Entwickler, Projektleiter und Unternehmer aus der Region Weiterbildungsangebote rund um die IT. Dazu bietet die Konferenz Inhalte über brandaktuelle, wie auch altbewährte Themen und fördert zudem einen regen Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern. Die NConf ist so getstaltet, dass jeder IT-Interessierte daran teilnehmen kann.
Triff Entwickler, IT-ler und alle IT-Interessierten mit regionalem und überregionalem Bezug. Tausche Dich mit Gleichgesinnten und Andersdenkern über spannende Probleme, aktuelle und altbewährte Themen aus.
Als Student kannst Du Kontakte zur Industrie knüpfen. Findest Du hier Deinen zukünftigen Arbeitgeber?
Dir reichen Youtube-Tutorials und einseitige Blogbeiträge zum Erlernen von Fachwissen nicht mehr aus? Du willst fundiertes Expertenwissen aufsaugen und einen fachkundigen Ansprechpartner mit Fragen löchern?
Dann komm in einen unserer Fireside-Chats und tauche in eine Welt tiefer Erfahrung ein.
Du schaust gern über den Tellerrand? Du fragst Dich, ob auch andere ähnliche IT-Probleme haben? Und wie zum Teufel haben sie diese Probleme gelöst?
Mit kurzen, knackigen Eindrücken geben unsere Speaker Dir möglicherweise eine Antwort auf Deine Fragen.
Marco Hutzsch
Otto (GmbH & Co KG)
Zwischen und AWS und GCP zu entscheiden ist wie zwischen einem Porsche und einem Ferrari entscheiden zu müssen, beides macht Spass.
Unser Credo bei der Benutzung von Cloud Providern ist Cloud Peace. Wir holen das Beste aus uns heraus, wenn wir AWS und GCP miteinander verbinden und dafür sorgen, dass wir eine heterogene Landschaft mit optimaler Team Autonomie aufbauen können.
Henrik Hertel
gds GmbH
Kennst du diesen Moment? Du startest auf der frischen grünen Wiese und denkst dir: “Dieses mal baue ich alles schön modular und skalierbar!!” Dann kommen die ersten Deadlines und am Ende hängt doch wieder alles zusammen.
Ich zeige dir in diesem Talk, wie du das Kind vielleicht doch noch aus dem Brunnen holen kannst und worauf du achten musst, um von einem Monolithen zu einem skalierbaren Kubernetes Cluster zu kommen.
Matthias Wißotzki
Professor Hochschule Wismar
Innovationen gehören zu den prägenden Momenten unseres täglichen Lebens. Unsere Kunden müssen sich mit der zunehmenden digitalen Herausforderungen auseinandersetzen. Grundsätzlich sind Erneuerungen doch etwas Gutes und haben häufig einen präzisen Zweck. Daher stellen sich häufig diese Fragen:
Andreas Dähn
IT-Sicherheitsforscher
In this talk, Andreas will take you on a wild ride through programmer-generated security nightmares.
This talk takes something that’s boring — security — and makes it offensive. If you’re a programmer, the talk might upset you. You may find yourself on the brink of standing up to yell “But” — insert technology here — “will prevent this from happening!”
Jan-Erik Stelz
SAP Fioneer GmbH
Die Banken und Versicherungen unserer Großeltern sterben aus. Die enormen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüche erfordern eine Neuerfindung, Flexibilisierung und Individualisierung der Geschäftsmodelle, getragen durch eine radikal modernisierte IT.
Genau hier liegt die große Chance für Software Unternehmen in einem Multi-Milliarden Markt: Cloud, Machine Learning, Mobile,…[insert your ideas here]
Lukas Zörner
Penta Fintech GmbH
Penta ist auf der Mission, das beste digitale Business Banking anzubieten. Chief Product Officer Lukas Zörner ist seit Anfang an dabei und erklärt in seinem Talk unter anderem, auf welches Tech Stack Penta setzt, warum auch junge Unternehmen dazu neigen, eine Tech Debt aufzubauen und wie Produkt- und Tech-Teams am besten zusammenarbeiten, um erfolgreich zu sein.