Tage
Stunden
Min
Sek
Tage
Stunden
Min
Sek

NConf 2023 -

Debug yourself


Das Code-Festival für EntwicklerInnen, IT-ExpertenInnen und -Interessierte

19. Oktober 2023

Nimm Kontakt auf!

Wir danken allen TeilnehmerInnen der NConf 2022 für ein spannendes IT-Event und den regen Erfahrungsaustausch!

Die Planungen für die NConf 2023 laufen bereits. Das Datum steht: 19. Oktober 2023.

NConf 2023

19. Oktober 2023 in Rostock

Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Viele spannende Talks, Table Captains sowie Workshops erwarten euch.

Mit der Unterstützung vieler regionaler, aber auch einiger überregionaler Sponsoren und Partnern können wir es euch schon jetzt verraten, es lohnt sich 100%ig dabei zu sein. Der Ticketverkauf hat gestartet, jetzt heißt es schnell sein um die besten Angebote und Plätze nicht zu verpassen. Ihr habt noch bis Ende September Zeit euch die Early Bird Tickets zu sichern. 

PS: Neben den Talks und Workshops wird auch für beste Küche und spannende Festivalsounds gesorgt.

NConf 2021

Wir danken allen Teilnehmern beim Auftakt der ersten digitalen NConf am 9. September.

Wir arbeiten bereits am nächsten Event und werden Dich informieren!

Build better apps faster

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Predictable Pricing

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Secure and reliable

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Das größte EntwicklerInnen­-Event in
Mecklenburg-Vorpommern

Jedes Jahr bieten wir für InformatikerInnen, EntwicklerInnen, ProjektleiterInnen und UnternehmerInnen aus der Region Weiterbildungsangebote rund um die IT. Dazu bietet das Event Inhalte über brandaktuelle, wie auch altbewährte Themen und fördert zudem einen regen Erfahrungsaustausch zwischen allen TeilnehmerInnen. Die NConf ist so gestaltet, dass jede/r IT-Interessierte daran teilnehmen kann.

Was läuft bei uns?

icon-networking

Networking

Triff EntwicklerInnen, IT-lerInnen und alle IT-Interessierte mit regionalem und überregionalem Bezug. Tausche Dich mit Gleichgesinnten und Andersdenkern über spannende Probleme, aktuelle und altbewährte Themen aus.

Als StudentIn kannst Du Kontakte zur Industrie knüpfen. Findest Du hier Deinen zukünftigen Arbeitgeber?

Oder bist du vielleicht sogar Arbeitgeber? Dann finde hier möglicherweise deine/n nächsten MitstreiterIn!

networking

Vorträge & Workshops

Dir reichen Youtube-Tutorials und einseitige Blogbeiträge zum Erlernen von Fachwissen nicht mehr aus? Du willst fundiertes ExpertenInnenwissen aufsaugen und eine/n fachkundigen AnsprechpartnerIn mit Fragen löchern?

Dann komm‘ in einen unserer spannenden Workshops oder nutze auch gleich die vielen einzigartigen Vorträge und erlerne ganz neue Sichtweisen und Erfahrungen kennen.

talks

Table Captains

Du schaust gern über den Tellerrand? Du fragst Dich, ob auch andere ähnliche IT-Probleme haben? Und wie zum Teufel haben sie diese Probleme gelöst?

Mit kurzen, knackigen Eindrücken geben unsere Speaker Dir Antworten auf Deine Fragen und versuchen gemeinsam mit dir, Probleme zu finden und diese vor allem auch zu lösen. Außerdem kannst Du in sehr kleiner gemütlicher Runde alles fragen, was Dich bewegt und interessiert.

Programm

Wir stellen vor :

Jörn
Brenner

Stark wachsendes Startup, klingt super! „Endlich neuste Techniken, niemand hält ein auf und man kann sich selbst verwirklichen“ 

Ein Trugschluss?! Das erfahren wir anhand eines realen Beispiels von Jörn.

Katharina Wohlrab

Katharina ist Aktivistin für mentale Gesundheit und Feminismus. Außerdem ist sie Geschäftsführerin der NGO Tech4Girls, die Grundschülerinnen in Informatik unterrichtet, um das Gender Gap in Tech Berufen zu schließen. 

Dr.-Ing. Kristina Sahlmann

Kristina ist Solution Architektin bei IBM iX und
stellt den aktuellen Technologie-Stack vor, mit dem am Standort Berlin effizient DXP-Projekte für eine optimale Nutzererfahrung umgesetzt wird.

Sebastian Megow

Nach Sebastians BWL Studium mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie baute er 2006 gemeinsam mit seinen Partnern die “H2F Kommunikationsagentur” in Rostock auf, die heute mit einem 40-köpfigen Spezialistenteam bundesweit nachhaltige Kampagnen in den Bereichen Fachkräftesicherung, Tourismus, Bildung, Gesundheit und Digitalisierung umsetzt.

Dr. Ing. Anne
Gutschmidt

Seit 2020 ist Anne Koordinatorin des Zentrums für Künstliche Intelligenz in MV, das im Bereich Informatik der Universität Rostock angesiedelt ist und durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und das Wirtschaftsministerium des Landes MV gefördert wird.

Anja
Wolpers

Anja arbeitete als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Modellierung und Simulation. Nun untersucht sie als Werkstudentin bei der Limbus Medical Technologies GmbH wie durch automatisierte Datenanalyse die Gendiagnostik verbessert werden kann.

Torsten Wunderlich

Head of Software Development
Torsten ist Vollblutinformatiker. Er lebt und atmetseit knapp 15 Jahren agile Softwareentwicklung und löst harte Probleme
manchmal mit Lego-Steinen. Torsten ist seit Mitte des Jahren Head of Software Development bei hepster.

Peter
Schöning

Chief Technology Officer (CTO)
Peter ist seit 25 Jahren in der IT Branche tätig. Seine Wurzeln sind in
der Softwareentwicklung zu finden und auf seinem beruflichen Weg
Projektleiter, IT Manager und Unternehmensgründer. Seit 2016 ist Peter
CTO bei hepster und verantwortlich für technische Vision des Insurtechs
sowie für die kontinuierliche Lieferung von digitalen Produkten und
Services für alle Stakeholder.

Martin Lichtwark

Head of IT Operations
Martin hat lange Zeit Software entwickelt und wechselte dann in das
Requirements Engineering, die Projektentwicklung und die IT Business
Analyse. Er treibt bei uns mit seinen Kollegen die technische
Entwicklung unserer IT Landschaft voran und teilt seine Erfahrungen in
Workshops und Seminaren.

Clemens
Holzhüter

Clemens ist Senior Solution Architect für die myleo/dsc. Seit 2018 Mitgestalter der Backendarchitektur und Infrastruktur. Schwerpunkte seiner derzeitigen Arbeit sind Site Reliability, Skalierbarkeit und Performance.

Florian
Becker

Florian ist seit 2018 IT Security Consultant @SEC Consult. Als White Hat Hacker testet er alle möglichen technische / digitale Systeme und Anwendungen auf ihre Sicherheit und versuche entsprechende Sicherheitslücken zu finden, bevor es die Black Hats Hacker es tun.

Dan
Sörgel

Dan ist seit 2017 bei der comdirect Bank, angefangen hat er als Tester. 2019 wurde er dann Testleiter und seit dem ist er für die Einhaltung der Testprozesse und Qualitätssicherung der comdirect Apps zuständig.

Benjamin
Taeter

Benjamin hat sein Studium der experimentellen Psychologie mit Diplom abgeschlossen und 7 Jahre klinische Erfahrung gesammelt. Danach wechselte er in die freie Wirtschaft.

Tobias
Huber

Als User Experience Designer konzipiert Tobias bei Altow Digital Innovation digitale Produkte und Services, die sowohl sinnstiftend als auch innovativ sind. Er lebt mit Überzeugung einen user-centered Designansatz und macht es sich zur Aufgabe von Beginn eines Projektes an bis hin zu den kleinen wichtigen Details die Schmerzen und Probleme der User zu beseitigen.

19.10.2023 - Rostock

Immer über die NConf informiert bleiben und
hier eintragen!

Mit dem Klick auf Abonnieren stimmst Du unserer Datenschutzerklärung zu.

Partner

Sponsoren

Dein Unternehmen möchte in der regionalen IT-Welt präsent sein? Ihr sucht den Kontakt zu Studierenden und Arbeitssuchenden? 

Melde Dich bei uns und sichere Dir einen Sponsorplatz! Hier geht’s zum Kontaktformular.

Supporter